14.02.2006

Kein Landgang mehr in Klagenfurt

Der Ironman Austria hat sich in den letzten Jahren immer größerer Begeisterung, gerade bei deutschen Triathleten erfreut. Und auch viele Verler haben in den letzten Jahren die anspruchsvolle Strecke bewältigt. Hier nun die wichtigsten Änderungen für 2006...Neuer Schwimmstart

Der Schwimmstart findet, im Gegensatz zu den vergangenen IRONMAN AustriaJahren, nicht mehr vom Land aus statt, sondern wird vom Wasser aus vollzogen. Die Profis werden 30 Meter vor dem Feld starten, Athleten unter einer Stunde in einer zweiten Sektion dahinter und die restlichen Altersklassen-Athleten starten im dritten Abschnitt in Ufernähe. Bei der 3,8 km-langen Schwimmstrecke soll die Knautschzone rund um die erste Wendeboje aufgehoben werden, indem sie nicht wie bisher nach 800 Meter, sondern nach 1500 Meter positioniert wird. Im Zusammenhang damit fällt auch der Landgang weg.

Nur noch zwei Runden auf dem Rad

Die 180 Kilometer der Radstrecke werden nicht mehr, wie bisher, in drei Runden zu je 60 Kilometer aufgeteilt, sondern auf zweimal 90 Kilometer geändert. Die neue Streckenführung verläuft von Klagenfurt über das Südufer nach Velden. Von dort geht es nach Rosegg, St. Niklas und weiter zum Faaker See, der gegen den Uhrzeigersinn umrundet wird. Über St. Niklas geht es wieder zurück nach Velden, wo die alte Teilstrecke über Schiefling, St. Egyden, Ludmannsdorf und Köttmannsdorf retour nach Klagenfurt führt. Diese Strecke zu je 90 Kilometer wird zweimal gefahren.

Diese Streckenänderung soll laut Berechnungen eine nicht unerhebliche Zahl an Überrundungen weniger aufweisen. Die beschlossenen Maßnahmen sind aus Sicherheitsgründen nötig und sollen zu einer angenehmeren und stressfreieren Variante des Rennens führen. Die Gemeinden Villach und Finkenstein/Faaker See sind mit der Streckenverlegung einverstanden.

Am Mittwoch (17.01.) wurden die letzten klärenden Gespräche mit der Gemeinde Rosegg geführt, die ebenfalls positiv ausgefallen sind. Somit ist eine Vergrößerung des Starterfeldes möglich, was zugunsten der Wartelisten-Athleten des IRONMAN Austria 2006 ausfällt. Am 16. Juli werden rund 2400 Starter erwartet. Die reguläre Anmeldung kann trotz allem nicht mehr geöffnet werden.

Partner

 

 

TV Verl/Abteilung Triathlon | St.-Anna Str. 34a | 33415 Verl | Fon (05246) 3145 + 3123 | info spam@spam.de tri-sport-team.de | Impressum | Datenschutzerklärung