09.10.2007

Mike Schuster vor dem Rennen seines Lebens auf Hawaii

Nur noch 4 Tage bis zum sportlichen Höhepunkt im Leben von Mike Schuster, dem 34-jährigen Tischler aus Avenwedde! Bereits am letzten Sonntag ist er im 50. Bundesstaat der USA angekommen und bereitet sich auf das bisherige Highligt seiner Karriere vor. "Das wird schon etwas anders als in Zürich" vermutet Mike angesichts der unberechenbaren äußeren Bedingungen auf Big Island, der Hauptinsel der hawaiianischen Inselkette im Pazifik. Der IRONMAN Hawaii ist der älteste und zugleich bekannteste und spektakulärste IRONMAN der Welt. Seit 1978 finden alljährlich die inoffiziellen Weltmeisterschaften dort statt. Doch nicht immer war Big Island Start und Zielort, nein bis1981 fand das Rennen auf der kleineren Insel Oahu statt, die ebenfalls zur hawaiianischen Inselgruppe zählt. Im Vorfeld des Rennens hat sich Mike mir einigen Fragen gestellt. Das ausführliche Interview lest Ihr hier...

Mike, was überwiegt? Vorfreude oder Erfurcht?
Beides! Vorfreude auf die Sonne und das gute Wetter, daß uns erwartet und Erfurcht vor der Strecke und den Bedingungen am Raceday. Die kann man ja bekanntlich nicht vorraussagen.

Wie sah Dein Training in den letzten Wochen aus?
Ich hab deutlich weniger gemacht als in der Vorbereitung auf Zürich aber das ist nicht so schlimm. Zur Zeit fühle ich mich ein wenig schlapp aber das ist im Zuge des Tapering nicht schlimm, vielleicht sogar notwendig. Trotz 5 starker Erkältung die aber überstanden ist müsste ich topfit an den Start gehen können.

Hast Du etwas bestimmtes gemacht um Dich auf die heißen Temperaturen vorzubereiten?
Leider hab ich keine Sauna ansonsten wäre es sicher mal lustig gewesen, die Sauna auf 40 Grad zu stellen, Rolle rein und ne Stunde bei der Affenhitze zu radeln. Diese Gelegenheit bot sich mir leider nicht aber es wird auch so gehen!

Schwimmen im Salzwasser und ohne Neo. Wie schätzt Du die Startdisziplin ein?
Das wird sicher ne Ecke länger dauern als gewohnt. Hinzu kommt der Wellengang, ich denke mal 10-15min werd ich schon mehr brauchen aber so ein Rennen gewinnt oder verliert man nicht beim Schwimmen.

Hast Du eine Zeitvorstellung in der Du "finishen" möchtest?
Ja! Bei guten Bedingungen ist sicher eine Endzeit um die 10 Stunden drin. Bläst der Wind ordentlich können es auch schnell 11-12 Stunden werden. Grade auf Hawaii ist ankommen aber oberstes Ziel!

Die ARD überträgt ertmals live und im Internet kann man das Rennen auch komplett verfolgen. Dir ist schon bewusst, daß halb Verl und noch viel mehr an den Bildschirmen hocken werden?
Das ist mir klar! Schön das der Wettkampf endlich auch in den Medien den Stellenwert bekommt, den er verdient. Ich freue mich, dass alle Freunde zuschauen können. Gerade von Freunden und Familie habe ich in der letzten Zeit sehr viel Unterstützung bekommen. Arbeitskollegen haben sogar für mich gesammelt.

Wer unterstützt Dich sonst noch?
In erster Linie mein Arbeitgeber Venjakob! Ohne die wäre der Traum wohl zerplatzt! Dann Radsport Wittwer und Active von denen ich Klamotten und Verpflegung bekommen habe.

Fliegst Du alleine oder wer begleitet Dich?
Mein Vater Wilfried, der von seinem Radsturz wieder genesen ist ebenso wie meine Schwester, die dann unterwegs auf der Strecke für Verpflegung und die notwendigen Infos zuständig ist, begleiten mich.  

Mike, vielen Dank für diese offenen Worte und viel Glück und Erfolg auf Hawaii!

Partner

 

 

TV Verl/Abteilung Triathlon | St.-Anna Str. 34a | 33415 Verl | Fon (05246) 3145 + 3123 | info spam@spam.de tri-sport-team.de | Impressum | Datenschutzerklärung