...oder genauer gesagt gestern. Der Ligasaisonabschluß in Krefeld stand für die beiden Teams der Verler Triathleten auf dem Programm. Und was nehme man für einen gelungenen Saisonabschluß? Man chartert einen Bus, packt ordentlich Bratwurst, Bier und 20 Fans ein und schon gehts los! Der Elfrather See im Stadteil Uerdingen ist landschaftlich sehr wertvoll doch dafür hatten wir zunächst keine Zeit, denn für das NRW, und Oberligateam sowie für Aurica und Sebastian stand zunächst das Sportliche im Vordergrund...Das NRW-Liga Team schickte die Betzung: Schuster, Pähler, Schrand und Selker ins Rennen und bis auf André Schrand hatten alle anderen bereits einen Ironman in dieser Saison bestritten. Entsprechend schwer viel es den Jungs dann auch nochmal ordentlich Dampf zu machen. Detlef kletterte als schnellster Verler auf Position 11 aus dem 21 Grad warmen See aber Mike folgte nur 45 Sekunden dahinter. Es dauerte ganze 2 (von 4) Radrunden bis die Gruppe um Mike, in der sich mittlerweile 20 Mann versammelt hatten auf Detlef auffuhren und fortan gemeinsam "weiterradelten". Torsten und André hatten Mühe, Gleichgesinnte auf der windanfälligen Radstrecke zu finden und das merkte man anschließend auch bei den Radzeiten. "Wenn man die Gruppendynamik ausnutzen kann ist man einfach deutlich schneller", so Selker der erst in der dritten Runde an 3 Mitstreiter fand. Beim laufen werden die Karten bekanntlich neu gemischt und am besten mischte Mike denn er lief die 5 schnellste Zeit in 36:36 im 72er Feld. Insgesamt belegte das Team Rang 9 in der Tageswertung und Rang 12 in der Abschlußtabelle. Angesichts der diesjährigen Ironmansaison ein achtbares Ergebnis. Einzelplazierungen Mike (8.), Detlef (25.), André (49.), Torsten (57.). Das Oberligateam sprang in der Besetzung: Meiertoberens, Ganzer, Smyrek und Nöthling in die Fluten des Elfrather Sees und kam in folgender Reihenfolge wieder raus bzw. ins Ziel: Meiertoberens und Ganzer zeitgleich auf Rang 39 und 40. Nöthling Rang 54 und Smyrek wurde 62. Bruno klebte im See noch an Thorstens Füßen, versaute aber den so wichtigen ersten Wechsel und konnte die Lücke zu Thorsten und Ralf nicht mehr schließen und musste sich auf das Laufen verlassen. Dort gelang ihm die Aufholjagd, er ließ Thorsten hinter sich und lief anschließend gemeinsam mit Ralf ins Ziel. David hatte mit dem geliehenen Neo von Bruno twar einen guten Kälteschutz, mehr aber auch nicht denn das Teil war deutlich zu groß und machte ihn eher langsamer als schneller. Entsprechend einsam kämpfte er sich über die olympische Distanz und zeigte große Willensstärke, das Rennen ordentlich zu beenden! Am Ende Rang 16 in der Tageswertung und Platz 12 in der Tabelle. Also auf ein Neues mit der "zwoten" in der Oberliga 2010! Sebastian musste sein Rennen im Nachwuchscup nach einem Raddefekt leider aufgeben und Aurica war sichtlich happy über ihren 11. Platz bei den NRW Meisterschaften und der drittbesten Laufzeit im gesamten Feld. Anschließend gings zum gemütlichen Teil. Grillmeister Ralf kümmerte sich um das leibliche Wohl und Getränkemanager Detlef servierte kühles Bier. So verbrachten wir noch 2 gesellige, gemeinschaftliche Stunden am See und traten gegen 17 Uhr müde aber satt die Heimreise an. Ein großes Dankeschön und Lob an Matthias unseren "Kutscher", der uns um 19:30 wohlbehalten wieder in Verl ablieferte! Weitere Fotos in Kürze hier an dieser Stelle und in der Rubrik: Fotos
Keine Einträge gefunden
Das Tri-Sport-Team ist erfolgreich und ohne unsere Sponsoren sind diese Leistungen nicht möglich. Vielen Dank für die Unterstützung! Fehlt ihr Unternehmen hier? Dann kontaktieren Sie uns doch einfach direkt.
Wir freuen uns immer über weitere Unterstützung.
TV Verl/Abteilung Triathlon | St.-Anna Str. 34a | 33415 Verl | Fon (05246) 3145 + 3123 | info | @ tri-sport-team.deImpressum | Datenschutzerklärung