20.02.2009

Paderborner Citytriathlon is back! Weltmeister löst Versprechen ein!

 

Ein „Großaufgebot“ von Polizeibeamten erwarten die Organisatoren des City-Triathlons am 17. Mai in Paderborn. Denn nicht nur die Topathleten der nationalen Triathlonszene und ambitionierte Hobbysportler werden in drei Monaten in Paderborn an den Start gehen, auch die Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen wird bei dieser Veranstaltung ihren Meister küren. Die Polizei-Landesmeisterschaften im Triathlon finden grundsätzlich alle zwei Jahre statt. Da Organisation und Ausrichtung einer landesweiten Triathlonmeisterschaft aber mit einem enormen zeitlichen und logistischen Aufwand verbunden sind, freut sich die Polizei den 7. Paderborner City-Triathlon zur Ausrichtung ihrer Landesmeisterschaft nutzen zu können.Die beiden ersten Startgruppen mit etwa 150 Teilnehmern werden am Wettkampftag für die NRW-Polizei-Landesmeisterschaften reserviert sein. In elf Startgruppen stehen insgesamt etwa 750 Startplätze zur Verfügung. Neben den beiden Startgruppen für die Polizeimeisterschaft, sind noch je eine Startgruppe für die Verbandsliga, für das Kinderrennen, das Elitefeld (mit Weltmeister Daniel Unger) und sechs Gruppen für den offenen Start vorgesehen.Aufgrund der bereits eingegangenen Meldungen gehen die Verantwortlichen davon aus, dass die noch vorhandenen Startkontingente vor dem geplanten Anmeldeschluss (30. April) ausgebucht sein werden. Von den 480 Plätzen für den offenen Start über die Volksdistanz 0,5 km Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen ist die Hälfte bereits vergeben. Nähere Informationen (unter anderem auch eine aktuelle Starterliste) unter www.city-tri.de.Daniel Unger, Triathlon-Weltmeister von 2007, startet am 17. Mai beim City-Triathlon in Paderborn. Mit seinem sechsten Platz bei den Olympischen Spielen in Peking unterstrich der 30-jährige Bad Saulgauer auch in 2008 seine internationale Extraklasse. „Das ist so etwas wie der Ritterschlag für unser Comeback“, freut sich Ralf Pahlsmeier als Kopf des Tricity-Organisationsteams. Nach fünf Jahren Pause kann der City-Triathlon also nahtlos an die alten Erfolge anknüpfen.Der Weltmeister ist in der Paderstadt kein Unbekannter. Bereits bei seiner ersten Teilnahme in 2002 zeigte Daniel Unger, dass ihm die außergewöhnliche Streckenführung mit dem abschließenden Lauf durch die Innenstadt von Paderborn liegt und gewann deutlich vor seinem Nationalmannschaftskollegen Maik Petzold. Auch 2004 war Daniel Unger in Paderborn, konnte aber nicht starten. Eine Erkrankung, die dann später auch seine Teilnahme an den Olympischen Spielen in Athen verhinderte, zwang ihn zum Zuschauen. Jedoch versprach er damals Ralf Pahlsmeier und den mehreren tausend Zuschauern auf dem Maspernplatz: “Bei der nächsten Auflage bin ich wieder dabei!“ Fünf Jahre später kann er sein Versprechen einlösen. Mit der Start-Zusage von Triathlon-Weltmeister Daniel Unger kommen die Organisatoren ihrem angestrebten Ziel, am 17. Mai Triathlon der Extraklasse an der Pader zu präsentieren, schon ein großes Stück näher.Auch bei der siebten Auflage des Paderborner City-Triathlon soll ein hochkarätig besetztes Elite-Feld für Aufsehen sorgen.  „Als ich Daniel Unger von unserer Neuauflage des Paderborner City-Triathlons erzählte, hat er sofort zugesagt“, ist Ralf Pahlsmeier glücklich über die erste Top-Verpflichtung. Und es sollen weitere folgen. Schließlich hatte man bei der Terminfindung darauf geachtet, dass die Veranstaltung nicht mit internationalen oder nationalen Top-Veranstaltungen kollidiert. „Das Rennen in Paderborn passt gut in meinen Wettkampfkalender. Die Streckenführung ist sehr außergewöhnlich. Besonders die Laufstrecke mit der eingebauten Wendeltreppe und dem überdachten Einkaufszentrum sind mir noch gut in Erinnerung“, freut sich Daniel Unger schon jetzt auf seinen Start. Im Moment befindet sich Unger im Trainingslager auf Fuerteventura, wo er sich in den kommenden Wochen die nötigen Grundlagen für die neue Triathlonsaison 2009 legen will.

 

 

Partner

 

 

TV Verl/Abteilung Triathlon | St.-Anna Str. 34a | 33415 Verl | Fon (05246) 3145 + 3123 | info spam@spam.de tri-sport-team.de | Impressum | Datenschutzerklärung