14.11.2015

Unterwegs in Hessen – Gelände(rad)sport im bunten Blätterwald

Bei bestem Novemberwetter führte das Mountainbike-Wochenende der Tri-Sportler diesmal ins Märchenland der Brüder Grimm. Rund um Dörnberg und Schreckenberge begeisterte der nordhessische Habichtswald bei Zierenberg mit fast schon voralpinem Flair. Beeindruckende Ausblicke, flowige Trails und Höhenmeter satt sorgten für große Freude bei über 20 Verler Triathleten.


Besonderer Dank gebührt dabei unseren Sportfreunden vom MTB Verein Zierenberg e.V. um Karl-Heinz Rietze. Unsere Guides zeigten uns die schönsten Trails und Wanderwege, brachten alle wohlbehalten zurück und ließen keine Wünsche offen.

Auf https://www.facebook.com/mtbzierenberg findet ihr zudem weitere Bilder!
Unsere „Scouts“ Gerd und Dirk machten sich bereits am Freitag mit der Bodenbeschaffenheit vor Ort vertraut und konnten Ihre fahrtechnischen Fertigkeiten auf vom Herbstlaub überdeckten Wurzel- und Steinteppichen unter Beweis stellen.


Am Samstag startete der Tross vom Domizil an den Helfensteinen auf knackigen Trails zum Kasseler Monument, dem Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe. Nach rasanter Abfahrt zum Bergsee Asch ging es über den Essigberg zum hohen Dörnberg mit beindruckendem Weitblick. Dann trafen wir am Cafe Eden unsere perfekt geführte Wandergruppe. Nach kurzer Pause bewanderten die einen zu Fuß den Alpenpfad zur Wichtelkirche während die anderen den Flow der Singletrails am Schreckenberg genossen.   
Am Sonntag stand die „Königsetappe“ auf dem Programm. Bei bestem Wetter befuhren wir die Strecke des regelmäßig im August stattfindenden Zierenberger Marathons, der zu den landschaftlich schönsten in Deutschland zählt. 55 km und über 1200 Höhenmeter wollten bewältigt werden. Der Anstieg zum großen Bärenberg forderte eine gute halbe Stunde permanenter Bergauffahrt, um auf dem Plateau des Aussichtsturms mit überragender Fernsicht belohnt zu werden. Mit großem Hallo begegneten uns die Wanderer um Ralf, Bea und die Pählers auf der Abfahrt. Auf Pfaden und Wegen rund um Escheberg, über das Hirschköpfchen und die andere Seite des Schreckenbergs kam unsere Gruppe wieder zum Dörnberg. Nach dessen letzter Umrundung landeten wir erschöpft, aber glücklich erneut am Cafe Eden, wo die Wanderer bereits auf uns warteten.  


In den weiten Wäldern „Hessisch-Sibiriens“ konnten sich die Verler Triathleten optimal auf das bevorstehende Wintertraining vorbereiten. Und schon einmal für den Zierenberger Marathon im August 2016 trainieren… 

Partner

 

 

TV Verl/Abteilung Triathlon | St.-Anna Str. 34a | 33415 Verl | Fon (05246) 3145 + 3123 | info spam@spam.de tri-sport-team.de | Impressum | Datenschutzerklärung