Die Vorbereitung für die Ligasaison 2006 laufen auf Hochtouren. Das Tri Sport Team Verl ist in diesem Jahr in der neuen NRW Liga und der Oberliga vertreten. Grund genug um in das Jahr 2005 zurück zu blicken, und einmal die einzelnen Starter ins Rampenlicht zu rücken.Herausragend im jahr 2005 war aber sicher der Tagessieg in der Regionalliga über die Kurzdistanz in Lage. Doch auch darüber hinaus wurden hervorragende Leistungen gezeigt...Die Ligastarter 2005 im Kurzprofil
Mike Schuster, 32 Jahre
Der Shootingstar der vergangenen Saision konzentrierte sich erstmals nur auf die Liga. Mit ganz starken Leistungen beeindruckte er auch die alten Hasen und war mit insgesamt fünf Starts im Aufgebot.
2:09:18 Std. und Platz 9 Kurzdistanz in Löhne
1:56:46 Std. Kurzdistanz Harsewinkel
2:08:04 Std. und Platz 6 Kurzdistanz Steinbeck
1:55:51 Std. und Platz 11 Kurzdistanz Lage
2:04:06 Std. Kurzdistanz Leverkusen
Wolfgang Ermeling, noch 37 Jahre alt
Der Routinier und Leistungsträger des Tri Sport Team Verl musste bei ingesamt vier Regionalligastarts antreten. Darüber hinaus finishte Wolfgang Ermeling den IRONMAN Klagenfurt in einer starken sub 10 Stunden Zeit.
1:55:22 Std. Kurzdistanz Harsewinkel
2:09:20 Std. und Platz 10 Kurzdisanz Steinbeck
1:54:32 Std. und Platz 5 Kurzdistanz Lage
2:10:15 Std. und Platz 12 Kurzdistanz Löhne
Uwe Schnell, 37 Jahre
Sein IRONMAN Debut gab Uwe Schnell beim IM Switzerland in hervorragenden 10:55:36 Std. Darüber hinaus war er mit insgesamt drei Starts feste Größe in der 1. Mannschaft.
1:56:28 Std. und Platz 12 Kurzdistanz in Lage
2:12:55 Std. und Platz 24 Kurzdistanz in Steinbeck
2:01:31 Std. Kurzdistanz Harsewinkel
Gerd Schlüter, 50 Jahre
Alt und kein Stück langsam. Wenn alle fünzigjährigen so fit wären, hätten die Jungen gar nichts mehr zu lachen. Der Vizeeuropameister seiner Altersklasse war mit zwei Starts Stütze der Regionalligamannschaft.
2:16:46 Std. und Platz 40 Kurzdistanz Steinbeck
1:56:56 Std. Kurzdisanz Harsewinkel
André Schrand, 36 Jahre
André Schrand gehört zu festen Kern der ersten Mannschaft und sorgte mit seinen starken Leistungen für den Wiederaufstieg der ersten Mannschaft. Er war an dem bisher größten Vereinserfolg, dem Tagessieg in der Regionalliga in Lage beteiligt.
1:56:15 Std. und Platz 17 über die Kurzdistanz in Altena
1:56:49 Std. und Platz 14 über die Kurzdistanz in Lage
2:14:38 Std. und Platz 48 über die Kurzdistanz in Löhne
Thorsten Nöthling, 29 Jahre
Der Leiter der Triathlonabteilung musste in der vergangenen Saison aus dem einweiligen Winterschlaf mangels geeigneter oder gewillter Starter geweckt werden. Von Null auf 70 % ging der Mann ohne Nerven beim abschließenden Ligawettkampf in der Regionalliga an den Start. Gut, dass er zuvor wenigstens das 24 Stunden Radrennen auf dem Nürburgring gefahren ist...
2:19:01 Std. und Platz 52 Kurzdistanz Leverkusen
Torsten Selker, 29 Jahre
Thorsten Selker kam frisch trainiert aus dem Australischen Outback und musste gleich in den beiden Ligamannschaft tatkräftig unterstützen.
2:04:14 Std. und Platz 24 Kurzdistanz Rheine
2:12:45 Std. und Platz 45 Kurzdistanz Leverkusen
Dr. Jürgen Balg, 48 Jahre
Dr. Jürgen Balg ging im Sommer bei seinem Lieblingswettkampf, dem IRONMAN Switzerland in Zürich an den Start und war mit 10:49:43 Std. wieder sehr zügig unterwegs. Auch er stützte mit starken Leistungen die beiden Ligaamannschaften.
4:11:01 Std. und Platz 21 Mitteldistanz Hückeswagen
1:57:04 Std. und Platz 22 Kurzdistanz Altena
2:18:42 Std. und Platz 54 Kurzdistanz Löhne
Reinhard Beckhoff, 39 Jahre
"Die Bölts geh nix kaputt", trifft auf Reinhard Beckhoff mindestens genauso gut zu. Die Stütze der Oberligamannschaft startete bei drei Oberligawettkämpfen und einmal in der Regionalliga. Darüber hinaus finishte Reinhard seinen ersten IRONMAN in Klagenfurt.
2:06:23 Std. und Platz 34 Kurzdistanz in Rheine
2:17:27 Std. und Platz 32 Kurzdistanz in Löhne
4:12:36 Std. und Platz 25 Mitteldistanz Hückeswagen
2:09:17 Std. und Platz 31 Kurzdistanz Leverkusen
Bruno Ganzer, 44 Jahre
Bruno Ganzer feilt als Routinier immer weiter an seiner Laufleistung. Dazu trainiert er mittwochs mit den Laufspezialisten und konnte auch dadurch beim IRONMAN in Klagenfurt mit 10:19:03 Std. eine Superzeit erreichen. In der Oberligamannschaft gehörte Bruno Ganzer mit Starts in Löhne und Rheine zur Stammformation.
2:21:40 Std. und Platz 48 über die Kurzdisanz in Löhne
2:11:03 Std. und Platz 54 über die Kurzdistanz in Rheine
Oliver Hawig, 24 Jahre
Der Youngster im Team arbeitet im vergangenen Jahr deutlich an seiner Radleistung und stieg bei den Oberligawettkämpfen in Löhne und Altena erfolgreich ein.
1:58:59 Std. und Platz 29 Kurzdistanz Altena
2:18:28 Std. und Platz 32 Kurzdistanz Löhne
Martin Meier zu Verl, 35 Jahre
Martin Meier zu Verl ist als Spätstarter wohl die Überraschung der vergangen Saison. Wohl niemand hätte vorher darauf gewettet, dass Martin drei Starts in der Oberliga absolvieren würde. Solide hat er damit die Basis für eine gute Mannschaftsleistung gelegt.
2:09:50 Std. und Platz 65 Kurzdistanz Altena
4:52:45 Std. und Platz 75 Mitteldistanz Hückeswagen
2:28:37 Std. und Platz 69 Kurzdistanz Löhne
Andreas Koptik, 37 Jahre
Als Notnagel kam Andras Koptik in der vergangenen Saision unverhofft zu seinem allerersten Oberligaeinsatz in Rheine wo er sich für seine Verhältnisse achtbar schlug, allerdings für die Mannschaft kaum positive Akzente setzen konnte. In Simme der alten Vorstoppermentalität ging es ihm eher um die Sicherung des Ergebnisses nach hinten. Platz 61 in 2:14 Std. in Rheine
Keine Einträge gefunden
Das Tri-Sport-Team ist erfolgreich und ohne unsere Sponsoren sind diese Leistungen nicht möglich. Vielen Dank für die Unterstützung! Fehlt ihr Unternehmen hier? Dann kontaktieren Sie uns doch einfach direkt.
Wir freuen uns immer über weitere Unterstützung.
TV Verl/Abteilung Triathlon | St.-Anna Str. 34a | 33415 Verl | Fon (05246) 3145 + 3123 | info | @ tri-sport-team.deImpressum | Datenschutzerklärung