Nachdem Wolfgang Ermeling beim IRONMAN auf Lanzarote den Langdistanzauftakt für die Verler Triathleten gegeben hat, legen am kommenden Wochenende (25.06.2006) Daniel Flöttmann und Andreas Koptik mit ihrem Start beim IRONMAN France in Nizza nach. Damit endet für den 37jährigen Polizeibeamten Koptik und den 42jährigen Bauleiter Flöttmann die 24 Wochen dauernde gemeinsame Vorbereitung auf diese Ausdauerherausforderung. „Trotz des beruflich engen Zeitbudgets von Daniel haben wir versucht, ein strukturiertes und vor allem kontinuierliches Training zu konzipieren“, führt Koptik aus. Leider musste Flöttmann neben den optionalen Trainingseinheiten auch einige der Haupttrainingseinheiten ausfallen lassen. Trotzdem konnte er ein Novum für sich verbuchen: Er startete wie geplant auf der Mitteldistanz beim Harsewinkeler Triathlon und obwohl er nicht ganz zufrieden war zeigte der Testwettkampf doch, dass es schon wieder ganz gut läuft.<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
In den letzten Wochen der Vorbereitung kämpfen beide Athleten allerdings wieder mehr mit ihren Rückenproblemen als mit dem Training. Im vergangenen Jahr ist der IRONMAN France von Gérardmer nach Nizza umgezogen. Dabei hat Nizza als Langdistanz schon von je her für die Triathleten eine besondere Anziehungskraft. Für die beiden Verler Triathleten ist der sportliche Reiz aber nur ein Baustein von vielen. „Es soll eine wunderschöne Aussicht auf der Radstrecke geben“, flachst Flöttmann, wohlwissend, dass die insgesamt zu bewältigenden 2000 Höhenmeter geeignet sein werden, dieses Bild ein wenig zu trügen. Knapp 1200 Triathletinnen und Triathleten werden am Sonntag am Plage du Centenaire ins Meer stürzen, um die obligatorischen 3,8 km Schwimmen zu absolvieren. Mittendrin und dabei werden Flöttmann und Koptik versuchen, die Auftaktdisziplin möglichst entspannt zu überstehen. Denn im Anschluss steht eine Hitzeschlacht auf der 180km langen Radrunde durch die französischen Seealpen an. Respekt haben die mehrfachen IRONMAN Finisher vor dem 22 km langen Anstieg im ersten Drittel der Radstrecke, gerade weil sie wissen, dass leicht und locker den Berg hinauf fahren meistens eher Anspruch als Wirklichkeit ist. Bereits im vergangenen Jahr haben die relativ langsamen Radzeiten gezeigt, dass der Kurs an der Cote d’Azur einer der schwierigeren im IRONMAN Zirkus ist. Auch der Marathon zum Abschluss wird auf der Avenue des Anglais kein Zuckerschlecken. Über eines sind sich die beiden Athleten einig: „Wenn wir ins Ziel kommen, werden die Profis schon lange geduscht sein“.
Bei knapp 250 Startern in den jeweiligen Altersklassen ist für beide Triathleten die Hawaii Qualifikation ziemlich unrealistisch.<o:p> </o:p>
Startnummer Andreas Koptik: 513<o:p></o:p>
Startnummer Daniel Flöttmann: 784<o:p></o:p>
Keine Einträge gefunden
Das Tri-Sport-Team ist erfolgreich und ohne unsere Sponsoren sind diese Leistungen nicht möglich. Vielen Dank für die Unterstützung! Fehlt ihr Unternehmen hier? Dann kontaktieren Sie uns doch einfach direkt.
Wir freuen uns immer über weitere Unterstützung.
TV Verl/Abteilung Triathlon | St.-Anna Str. 34a | 33415 Verl | Fon (05246) 3145 + 3123 | info | @ tri-sport-team.deImpressum | Datenschutzerklärung