Schon fast traditionell, aber in diesem Jahr wiedererstarkt, fand Ende September das Mountainbikewochenende unter dem Motto "Tri-Sport-Team and Friends" im Sauerland statt. Insgesamt 17 Mann zählte die Truppe, bei der sich nicht die Frage stellte "Ob MTB meine Stärke ist?" sondern vielmehr der Spaß im Vordergrund. Eher das Gegenteil war der Fall, denn je mehr "MTB-Legasteniker" dabei sind umso höher ist schließlich der Spaßfaktor. Was alles so passierte?
Guckst Du hier!...
Wer erst gucken und dann lesen möchte, kann hier die Augen auf die 130 Fotos richten!!
Anreise war im laufe des Freitages geplant. Das idyllisch gelegene Mollseifen nahe Winterberg, da wo sich Hase und Igel noch "Gute Nacht" sagen sollte für 3 Tage unsere Heimat werden und die Unterkunft, daß Naturfreundehaus machte seinem Namen alle Ehre. Das Haus glich einer Jugendherberge, ähnlich dem was wir noch alle aus unserer Schulzeit kennen. Schön rustikal aber mit vollem Kühlschrank und Betten zum "selberbeziehen". Fehlten nur Stockbetten und Küchendienst :-) Für die ersten ging es schon am späten Nachmittag auf eine 2-stündige, erste Erkundungsfahrt mit Heinz und die ersten Meter ließen bereits erahnen was auf uns zu kam. Heinz, bekannt für spektakuläre Touren führte die gesammelte Mannschaft sicher durch den Sauerländer Urwald und überraschte immer wieder mit unüberwindlichen Hindernissen, spektakulären Wassergräben und Downhillabfahrten, an denen die, die zuerst unten waren ihre ware Freund an den "Stunts" der Nachfolgenden hatten und fleißig B-Noten für die Sturzhaltung verteilten. Nenneswerte Verletzungen gab es nicht, außer ein paar Hautabschürfungen und Prellungen blieben die Knochen heile!
Leicht unübersichtlich wurde es jedoch bei der letzten Abfahrt des Samstags als Detlef bereits mit "Dowhillgeschwindigkeit" ein Hinderniss überspringen wollte, den Lenker hochzog aber das Vorderrad plötzlich "keinen Bock" mehr hatte mit der Gabel zu harmonieren und sich von gleichnamiger löste um sich alleine seinen Weg bergab zu suchen. Der "Einrad-unerprobte" Detlef vollzog aslo eine unsanfte "Asphalt/Schotterbremse" und fand sich im Stacheldraht am Wegesrand wieder. Blöd nur, dass dicht hinter ihm Mike und André fuhren, die so schnell nicht ausweichen konnten und ebenfalls ihr Sportgerät verlassen mussten.
Wie durch ein Wunder blieben alle unverletzt und es wurde herzhaft gelacht und der technische Schwierigkeitsgrad sowie B-Note aller Stürze abends beim Weizen heiss diskutiert. Die letzten waren erst spät im Bett und an der Theke zeigte sich mal wieder die Vielseitigkeit einiger Mitglieder. Während der Tour noch brav "mitgerollt", spielte der ein oder andere abends seine Stärken aus und bewieß Standfestigkeit bei deutschen Tugenden wie Bier trinken und Skat spielen ;-) Ein dickes "Dankeschön" gebührt Heinz, er hat dieses "Superwochenende" möglich gemacht, alles auf die Beine gestellt und trotz seiner noch nicht ganz auskurierten Sturzverletzung die Truppe sicher und mit viel Spaß durchs Sauerland geführt.
Danke Heinz!
Keine Einträge gefunden
Das Tri-Sport-Team ist erfolgreich und ohne unsere Sponsoren sind diese Leistungen nicht möglich. Vielen Dank für die Unterstützung! Fehlt ihr Unternehmen hier? Dann kontaktieren Sie uns doch einfach direkt.
Wir freuen uns immer über weitere Unterstützung.
TV Verl/Abteilung Triathlon | St.-Anna Str. 34a | 33415 Verl | Fon (05246) 3145 + 3123 | info | @ tri-sport-team.deImpressum | Datenschutzerklärung