Leverkusen (ak) Das Tri Sport Team Verl verbaselt beim letzten Ligaauftritt in Leverkusen den Aufstieg in die neue höchste NRW Liga. Obwohl nicht in Bestbesetzung in angetreten, gaben Maik Schuster, Reinhard Beckhoff, Torsten Selker und Thorsten Nöthling alles, um den Aufstieg perfekt zu machen. Mit Platz 2 vor dem Wettkampf in Leverkusen in der Regionalligatabelle standen die Zeichen deutlich auf Aufstieg. Doch in Leverkusen sollte es aufgrund fragwürdiger Kampfrichterentscheidungen anders kommen. Tragisch, dass es bei dem Rennen über die Kurzdistanz (1,0 - 40 - 10 km) ausgerechnet Shootingstar und Leistungsträger Maik Schuster erwischt. Mit 2:04:06 Std. hatte Schuster zunächst mal wieder die mit Abstand beste Zeit der Verler Triathleten vorgelegt. Leverkusen (ak) Das Tri Sport Team Verl verbaselt beim letzten Ligaauftritt in Leverkusen den Aufstieg in die neue höchste NRW Liga. Obwohl nicht in Bestbesetzung in angetreten, gaben Maik Schuster, Reinhard Beckhoff, Torsten Selker und Thorsten Nöthling alles, um den Aufstieg perfekt zu machen. Mit Platz 2 vor dem Wettkampf in Leverkusen in der Regionalligatabelle standen die Zeichen deutlich auf Aufstieg. Doch in Leverkusen sollte es aufgrund fragwürdiger Kampfrichterentscheidungen anders kommen. Tragisch, dass es bei dem Rennen über die Kurzdistanz (1,0 - 40 - 10 km) ausgerechnet Shootingstar und Leistungsträger Maik Schuster erwischt. Mit 2:04:06 Std. hatte Schuster zunächst mal wieder die mit Abstand beste Zeit der Verler Triathleten vorgelegt.
Mit Reinhard Beckhoff (2:09:17 Std) war der zweite Starter unter der Marke von 2:10 Std. geblieden und auch Torsten Selker zeigte wieder eine starke Leistung und kam mit 2:12:45 Std. ins Ziel. Normalerweise dürfte allein dieses Ergebnis ausreichen. Der Präsident selbst stieg zum Abschluss noch ins Wettkampfgeschehen ein, da einige andere Leistungsträger nicht zur Verfügung stehen wollten. Mit 2:19:01 Std und Einzelplatzierung 52 zog sich Nöthling achtbar aus der Affäre und freute sich schon auf die bevorstehende Aufstiegsfeier...
Die Ernüchterung kommt beim Aushang der Ergebnisse. Maik Schuster wird disqualifiziert! Das Unglaubliche dabei ist, dass er von keinem Kampfrichter auf der Radstrecke mit der schwarzen Karte verwarnt worden ist! Es sei dahingestellt, ob der betreffende Kampfrichter sich der Tragweite seiner Entscheidungen oder eben auch nicht getroffenen Entscheidung im Klaren war. Die entsprechend emotionale einstündige Diskussion mit den Verantwortlichen des NRWTV im Anschluss verlief natürlich ergebnislos. Thorsten Nöthling resignierte dann auch: "Das ist eine Tatsachenentscheidung, da kann man eh nichts machen!".
Tja, was soll man da machen, wenn einem der Athlet glaubhaft versichert, dass da niemand war, der ihn verwarnt hat. Kann es sein, dass ein Athlet eine Verwarnung gemäß DTU-Sportordung nicht wahrnimmt?
"§ 3.1.1 ... a) Verwarnungen (Zeigen der Schwarzen / Gelben Karte, Ansprechen mit der Startnummer und Aufforderung, den Regelverstoß zu beseitigen)"
Selbst unter höchstem Adrenaliendruck dürfte ein solche Verwarnung wohl keinem Athleten verborgen bleiben. Zudem bleibt auch weiterhin fraglich, wieso der Athlet den Wettkampf fortsetzen durfte, denn die zweite schwarze Karte sieht nach dem NRW-Liga Statut die auotmatische Disqualifikation vor. Disqualifizierte Athleten haben jedoch sofort den Wettkampf zu beenden.
Obwohl diese Disqualifikation mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt, akzeptiert das Tri Sport Team Verl die Verbandsentscheidung, wenngleich die Folgen weitreichend sind.
Mit nunmehr Platz 5 in der Abschlusstabelle bleibt das Tri Sport Team Verl also der Regionalliga erhalten. Und wir freuen uns im nächsten Jahr wieder auf die frischen und schnellen Auftritte von unserem Maik Schuster!
An dieser Stelle ein ganz herzliches Danke Schön, an unsere Triatleten in der 1. Mannschaft in diesem Jahr. Vor Saisonbeginn hätte sicher niemand gedacht, dass ihr so weit oben mitspielen könnt. Ihr habt ein spannendes Finale geliefert und eine tolle Saison gehabt. Danke!
Die Triathleten in der 1. Mannschaft in der Saison 2005:
Maik Schuster (5 Starts)
Wolfgang Ermeling (4 Starts)
Uwe Schnell (3 Starts)
Gerhard Schlüter (2 Starts)
André Schrand (2 Starts)
Torsten Selker (1 Start)
Thorsten Nöthling (1 Start)
Jürgen Balg (1 Start)
Reinhad Beckhoff (1 Start)
Keine Einträge gefunden
Das Tri-Sport-Team ist erfolgreich und ohne unsere Sponsoren sind diese Leistungen nicht möglich. Vielen Dank für die Unterstützung! Fehlt ihr Unternehmen hier? Dann kontaktieren Sie uns doch einfach direkt.
Wir freuen uns immer über weitere Unterstützung.
TV Verl/Abteilung Triathlon | St.-Anna Str. 34a | 33415 Verl | Fon (05246) 3145 + 3123 | info | @ tri-sport-team.deImpressum | Datenschutzerklärung