07.08.2007

Sassenberger Triathlon

Der Ausdauerdreikampf im münsterländischen Sassenberg findet 2007 bereits zum 20. Mal statt. Anlass genug, dieses Jubiläum ordentlich zu feiern und damit jeder auf der Party "die Kuh fliegen lassen" kann wurde der Wettkampf auf den Samstag vorverlegt. Das Wetter spielte mal wieder perfekt mit und so wurde Sassenberg für einen Tag zum "Triathlonmekka" im Münsterland. Über 1000 Teilnehmer in den verschiedensten Disziplinen kämpften sich durch und um den Feldmarksee. Wie es den Verlern erging lest ihr hier...Torsten Selker , im letzten Jahr Gesamt 5. über die Sprintdistanz hatte ganz besondere Ambitionen an diesem Tag. Er wollte oben mit angreifen und liebäugelte mit einem Treppchenplatz. Das klappte leider nicht so gut. Tortsen setzte alles auf eine Karte, entsprang dem Feldmarksee als 9. und wechselte nach dem Rad als 12. auf die Laufstrecke, auf welcher ihn dann bei KM 2 die Kräfte verließen und der Akku plötzlich total leer war. "Ich hab morgens noch gearbeitet, musste ziemlich zügig nach Sassenberg und hab wohl recht wenig gegessen", suchte er die Erklärung für den plötzlichen Leistungsabfall. Letztlich belegte er Platz 44 Gesamt von über 350 Finishern. Immer noch eine gute Platzierung mit der er allerdings nicht zufrieden sein dürfte. Gewohnt konstant lief es bei Bruno Ganzer. Schwimmen ist ja nicht wirklich seine Paradedisziplin, dafür hält er auf dem Rad ordentlich drauf und wer dann noch in Sichtweite ist wird von Bruno beim Laufen gnadenlos kassiert. So auch in Sassenberg wo er mit einer schnellen Laufzeit noch bis auf Platz 24 Gesamt vorlief und das Rennen zufrieden beendete. Die doppelte Distanz tat sich Dirk Christophliemke an und bestätigte einmal mehr seine ansteigende Form! Er wurde im stark besetzten Feld mit Andreas Niedrig und Setfan Werner Gesamt 15. in 2:13 Std. Hier zeichnet sich sein konstantes und konsequentes Training der letzten Wochen merkbar aus. Peter Kempkensteffen bestritt ebenfalls die Kurzdistanz und lief nach mäßigem Schwimmen und ordentlichem Radfahren noch auf Platz 144 Gesamt nach vorne. Er benötigte hierfür 2:32 Std. Auch das Kurzdistanzfeld war mit über 300 Athleten in der breite gut besetzt. Guido Henze konnte das Rennen leider nicht beenden. Nach Schwimmen und Radfahren sucht mein seine Laufzeit leider vergebens in der Ergebnisliste.

Partner

 

 

TV Verl/Abteilung Triathlon | St.-Anna Str. 34a | 33415 Verl | Fon (05246) 3145 + 3123 | info spam@spam.de tri-sport-team.de | Impressum | Datenschutzerklärung