18.11.2006

Biathlon auf Schalke

Im Schatten der aktuellen Entwicklungen im Verein, wird leider der gut gemeinte Anlass vergessen. Damit das Verständnis für gemeinschaftliche Aktionen wieder in den Vordergrund gerückt wird, kommen wir noch einmal auf die gemeinsame Fahrt zum Biathlon auf Schalke am 30.12.06 zurück. 50 Karten wurden erworben, der Bus ist gechartert und die Getränke sind quasi schon kalt gestellt. Wir fahren gemeinsam mit Freunden und Bekannten, so dass der Bus wohl ziemlich schnell voll wird. Wie Ihr auf dem Flyer sehen könnt (klicken zum vergrößern), liegt der reguläre Preis für Eintrittskarte, Busfahrt und Getränke im Bus bei 35 EUR.Rund um die Arena war ein riesiges Winterdorf aufgebaut und geschätzte 20.000 Menschen feierten ab 11:00 eine große Party, versuchten sich im Biathlon für Jedermann, wagten den Dreikampf an der Veltins-Theke oder nahmen am Schneeballschlacht-Wettbewerb teil. Nicht ahnend, wie die Sache ausgehen sollte, wurde im Vorfeld der Fahrt ein Team zur Schneeballschlacht angemeldet und somit waren wir dann gezwungen uns von der Theke loszureißen und für ein paar Minuten weiße, selbstgeformte Bälle zu werfen. Dachten wir, denn aus ein paar Minuten wurden Stunden, weil nach gewonnenem Achtelfinale auch das Viertelfinale gewonnen wurde und wir nach einem knappen 29:26 Sieg im Halbfinale plötzlich im Finale standen. Mittlerweile bekamen die anderen Wind von der Aktion und so wurden die Stadion und Museumsbesichtigungen an der Arena spontan unterbrochen und der halbe Bus stand plötzlich parat um das Team im Finale anzufeuern! Und siehe da, nach 2x3min finalem Schneebälle werfen stand es fest. Das Verler Team gewann mit dem hauchdünnen Vorsprung von 2 Treffern den Wettbewerb vor dem Team aus dem Allgäu und qualifizierte sich vollkommen überraschend für die Schneeballschlachtweltmeisterschaft am 10./11.März. Versüßt wurde die Sache noch mit dem Gewinn eines Reise & Hotelgutschein über ein Wochenende mit 6 Pers. in Winterberg. Die Wettkämpfe in der ausverkauften Arena vor 52.000 Zuschauern waren sehr beeindruckend und wieder einmal stellte sich heraus, das die Norweger mit Ole Einar Björndalen nicht zu schlagen waren. Um acht gings mit dem Bus zurück Richtung Heimat und während der Fahrt wurde schon fleißig über Taktik, Ausdauer & Trainingslager für unsere WM-Debütanten philosophiert. Ein herrlicher Tag mit Spaß für alle Beteiligten den wir in Zukunft sicher mal wiederholen werden. Fotos findet ihr in Kürze unter der entsprechenden Rubrik. 

Partner

 

 

TV Verl/Abteilung Triathlon | St.-Anna Str. 34a | 33415 Verl | Fon (05246) 3145 + 3123 | info spam@spam.de tri-sport-team.de | Impressum | Datenschutzerklärung